Elektrodengel – für eine zuverlässige Signalübertragung
Das Elektrodengel ist ein hochwertiges, leitfähiges Kontaktmittel, das speziell für die sichere und präzise Übertragung elektrischer Impulse entwickelt wurde. Es kommt bei Anwendungen wie EKG, EEG, EMG sowie bei der Kardioversion, Defibrillation und in der Inkontinenztherapie mit Elektrolyt zum Einsatz. Auch bei der Nutzung von TENS-Geräten und Muskeltraining findet es Verwendung.
Mit seiner extra hohen elektrischen Leitfähigkeit sorgt das Gel für eine optimale Signalübertragung zwischen Haut und Elektrode. Es ist hautfreundlich, nicht fettend, hinterlässt keine Rückstände oder Flecken und weist einen hautneutralen pH-Wert zwischen 5,5 und 6 auf.
Eigenschaften im Überblick:
- Extra hohe elektrische Leitfähigkeit
- Hautfreundlich und angenehm in der Anwendung
- Nicht fettend, keine Rückstände oder Flecken
- pH-neutral (pH-Wert 5,5–6)
Anwendung:
Eine ausreichende Menge des Gels direkt auf die zu untersuchende Körperstelle auftragen, Elektroden positionieren und mit der Untersuchung oder Behandlung beginnen. Das Gel ist nicht für die Verwendung als Ultraschallgel (U-Gel) empfohlen, da hier keine optimale Signalübertragung gewährleistet werden kann.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Glycerin, Carbomer, Sodium Hydroxide, Elektrolyt, Propylene Glycol, Benzyl Alcohol, Methylchloroisothiazolinone, Methylisothiazolinone
Inhalt: 250 ml
Einsatzbereiche: EKG, EEG, EMG, TENS-Geräte, Kardioversion, Defibrillation, Inkontinenztherapie